Der Ticketkauf im Internet

Bild der Seite Der Ticketkauf im Internet - Der Ticketkauf im Internet

Musikveranstaltungen und Konzerte zählen zu den beliebtesten Events. Tickets für diese Veranstaltungen muss man nicht mehr vor Ort kaufen, sie sind heute am einfachsten und bequemsten im Internet zu erwerben.

Sicherer Ticketkauf

Verschiedene Online-Plattformen bieten Karten für alle möglichen Events an. Doch beim Ticketkauf im Internet sollte man auf einige Dinge besonders achten.

Karten, die online bestellt und gekauft werden, sind in Deutschland nicht mit einem Widerrufsrecht verbunden.

Wer Tickets über einen Drittanbieter kauft, muss entsprechende Aufschläge zahlen.

Nicht alle Onlineanbieter agieren seriös.

Aus diesem Grund ist es vorteilhaft, Tickets für bestimmte Veranstaltungen direkt über den Veranstalter oder die Bandseite zu kaufen. Wer Karten für Konzerte oder ähnliche Events über ein Ticketportal erwerben will, sollte sich zunächst auch die Kundenrezensionen für das Portal ansehen. Seriöse Ticketportale bieten stets mehrere Zahlungsmethoden, haben einen funktionierenden Kundensupport und ein übersichtliches und großes Sortiment.

Vor- und Nachteile

Wer Tickets online kauft, kommt in den Genuss zahlreicher Vorteile. Meist sind Konzertkarten dort relativ preisgünstig. Außerdem können die Tickets bequem von zu Hause aus bestellt und online bezahlt werden. Viele Ticketportale bieten zudem die Möglichkeit einer Platzreservierung.

Der Nachteil besteht beim Onlinekauf vor allem darin, dass es kein Widerrufsrecht gibt und manche Ticketanbieter nicht immer seriös handeln. Es ist bereits vorgekommen, dass bestellte und bezahlte Tickets entweder gar nicht gültig waren oder dass sie nicht rechtzeitig geliefert wurden.

In Deutschland gelten vor allem die Plattformen von Eventim, ADticket oder ticketmaster als seriöse Anbieter. Daneben gibt es natürlich noch eine Reihe anderer Ticketportalte, die ebenfalls korrekt arbeiten. Vor dem Ticketkauf sollte man auf die Vertragsdetails und die eventuell anfallenden Zusatzkosten achten. Dann steht dem Konzertvergnügen nichts mehr im Weg.